Vor 30+ Tagen

Informatiker*innen der Fachrichtung Systemintegration, Anwendungsentwicklung oder mit vergleichbaren Schwerpunkten

Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz

Internet, IT

  • Magdeburg
  • Vollzeit
  • 44.500 €63.000 € (von XING geschätzt)
Hybrid

Details zur Stellenausschreibung

Bereich/Schwerpunkt C# / C++ Programmierer
Vertragsart vollzeit
Management
Berufserfahrung egal
Einsatzort (PLZ/Ort) 39104 Magdeburg

Stellenbeschreibung

Informatiker*innen der Fachrichtung Systemintegration, Anwendungsentwicklung oder mit vergleichbaren Schwerpunkten


Justiz digital - Innovation gestalten!

Das Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz des Landes Sachsen-Anhalt unterstützt die Gerichte und Staatsanwaltschaften des Landes bei der Wahrnehmung ihrer vielfältigen und verantwortungsvollen Aufgaben. Die Arbeit der Gerichte und Staatsanwaltschaften befindet sich aktuell in einem Transformationsprozess von der Papierakte hin zur elektronischen Aktenführung und Kommunikation mit den Verfahrensbeteiligten.

In diesem Prozess zur digital unterstützten Justiz sind neue Softwareprodukte für die juristischen Fachverfahren, ein elektronisches Aktensystem und die umfassende elektronische Kommunikation zu etablieren. Dies erfolgt durch interdisziplinäre Fachteams im ständigen Austausch mit den künftigen Anwendern.

Für das Zusammenspiel von Menschen, Prozessen und IT suchen wir ab dem 01.06.2024 unbefristet

für unsere Fachteams.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
• Implementierung der justizspezifischen Fachverfahren mit neuen Softwareanwendungen und zugehörigen Umsystemen
• technische Umsetzung und Unterstützung bei der Erstellung fachspezifischer Rollen- und Rechtekonzepte
• Begleitung von Migrationsprozessen in einen zentralisierten Rechenzentrumsbetrieb
• Koordination der Aufgaben zum Deployment von Fachverfahren und Softwareprodukten für Test-, QS- und Produktivumgebung

Das bringen Sie mit:
• einen Bachelor-Abschluss oder vergleichbaren (Fach-)Hochschulabschluss in der Fachrichtung Informatik oder vergleichbar mit Schwerpunkt/Vertiefung in Anwendungsentwicklung oder Softwareprogrammierung oder
• eine abgeschlossene Berufsausbildung (IHK) mit mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich der Informationstechnik oder des IT-Projektmanagements oder vergleichbare gleichwertige Qualifikationen
• fundierte Kenntnisse in den Bereichen Server, Clients, Virtualisierung sowie Netzwerk- und Kommunikationsprotokolle
• praktische Erfahrungen in der Softwareprogrammierung.
Folgende Kompetenzen runden das Bild ab:
• Erfahrungen bei der Implementierung komplexer IT-Infrastrukturen
• eine selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
• Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität
• Kommunikationsfähigkeit, Teamgeist, analytisches Denkvermögen sowie Kundenorientierung.

Was wir bieten:
• einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einer obersten Landesbehörde mit interessanten, anspruchsvollen und vielseitigen Aufgaben
• die Vorzüge eines Tarifvertrages im öffentlichen Dienst des Landes einschließlich Jahressonderzahlung und transparenter, pünktlicher Bezahlung
• Bezahlung: die Stellen sind vorbehaltlich der abschließenden Stellenbewertung mit Entgeltgruppe 10 TV-L bewertet sowie im Einzelfall einer außertariflichen IT-Fachkräftezulage von monatlich bis zu 1.000 Euro
• Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle und großzügige Homeoffice-Regelungen
• Urlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen pro Kalenderjahr bei einer Woche mit fünf Arbeitstagen, Heiligabend und Silvester zusätzlich arbeitsfrei
• ein breitgefächertes Fortbildungsangebot und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
• behördliches Gesundheitsmanagement


Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung bis zum 24.05.2024 an das
Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz
des Landes Sachsen-Anhalt

39104 Magdeburg
oder vorzugsweise per Email als pdf-Datei an mj.pm1@sachsen-anhalt.de (mit höchstens 2 Dateianhängen im PDF-Format und einer Gesamtgröße von max. 20 MB). Bitte geben Sie in den Bewerbungsunterlagen eine E-Mailadresse an, da Eingangsbestätigungen ausschließlich per E-Mail versandt werden.
Als fachliche Ansprechpartner stehen Ihnen Frau Laue (0391 - 567 6094; Katrin.Laue@sachsen-anhalt.de) oder Herr Wolff (0391 - 567 6095; Stefan.Wolff@sachsen-anhalt.de) zur Verfügung. Zu personalrechtlichen Fragen gibt Ihnen Frau Bolle (0391 - 567 6233; Anja.Bolle@sachsen-anhalt.de) Auskunft.

Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet.


Gehaltsprognose

54.000 €

44.500 €

63.000 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Magdeburg:

Ähnliche Jobs

Öffentliche Versicherungen Sachsen-Anhalt

Mitarbeiter (m/w/d) Informationstechnik­­/­­Organisation

Magdeburg

Öffentliche Versicherungen Sachsen-Anhalt

31.500 €44.500 €

Vor 14 Stunden

Sybille Heinemann e.K. Personal- und Managementberatung

Digitalisierungsmanager (m/w/d); RN 71252

Magdeburg

Sybille Heinemann e.K. Personal- und Managementberatung

2.7

Vor 7 Tagen

POLYTEC HOLDING AG

IT-Techniker

Wolmirstedt

POLYTEC HOLDING AG

3.8
33.500 €46.500 €

Vor 22 Tagen

Teamleitung IT Netzwerk & Infrastruktur (m/w/d) Emsländische Krankenhausgruppe

Netzen

Hapeko

52.500 €73.500 €

Vor 13 Tagen

Finanz Informatik GmbH & Co. KG

Systemoperator Leitstand Mainframe (m/w/d)

Münster

Finanz Informatik GmbH & Co. KG

4.0
45.000 €85.000 €

Vor 7 Tagen

S&G Automobil AG

Mitarbeiter in der Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Karlsruhe

S&G Automobil AG

3.5
41.500 €58.000 €

Vor 11 Tagen

ROMA KG

IT-Anwendungsbetreuer (m/w/d)

Burgau

ROMA KG

3.0
38.000 €52.000 €

Vor 14 Stunden

Friedrich-Schiller-Universität Jena

IT-Applikationsentwickler:in und -betreuer:in

Jena

Friedrich-Schiller-Universität Jena

3.5
38.500 €59.500 €

Vor 19 Tagen

Westag AG

IT- Anwendungsentwickler (m/w/d)

Rheda-Wiedenbrück

Westag AG

3.1
46.500 €69.000 €

Vor 22 Tagen