Vor 15 Tagen

Studien-/Abschlussarbeit in der Umwelt- und Nachhaltigkeits-Bewertung

  • Stuttgart
  • Studierende
Vor OrtAktiv auf Suche
Ort: Stuttgart Datum: 20.04.2024 Studien-/Abschlussarbeit in der Umwelt- und Nachhaltigkeits-Bewertung

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer Institut für Bauphysik arbeitet anwendungsbezogen auf allen aktuellen Gebieten der Bauphysik und befasst sich mit Forschung, Entwicklung, Prüfung, Demonstration und Beratung auf den Gebieten Akustik, Energieeffizienz und Raumklima, Ganzheitliche Bilanzierung, Hygrothermik sowie Bauchemie, Baubiologie und Hygiene.

Unsere Abteilung Ganzheitliche Bilanzierung analysiert Produkte, Prozesse und Dienstleistungen unter ökologischen, ökonomischen, sozialen und technischen Gesichtspunkten. Die Analyse erfolgt entlang des gesamten Lebenswegs – von der Rohstoff gewinnung über die Produktion und Nutzung bis zum Lebensende. Grundlage ist die lebenszyklusbezogene Prozessketten-, Stoff - und Energiestromanalyse.

Was Du bei uns tust

Zu folgende Themen kannst Du Deine Studien-/Abschlussarbeit erstellen:

  • Ökobilanzierung von kommunalen Bewirtschaftungsprozessen zur Reinigung
  • SDG-basierte Nachhaltigkeitsanalyse von Grünelementen im öffentlichen Raum
  • Ökobilanzierung modularer Nutzungs- und Raumstrukturen (z.B. in der Hotellerie)
  • Bauteilskalierung für die Gebäudeökobilanz (im Neubau in der Planungsphase)
  • Ansatz zur Integration des Lebensendes von Bauwerken in die Lebenszykluskostenrechnung
  • Ökobilanzierung adaptiver Hüllen und Strukturen
  • Gebäude-Ökobilanzmodelle und Datenanbindung zur Ökobilanz über BIM für Nachhaltigkeits-Bewertung
  • Umgang mit dem Bestandsbau im Rahmen der Ökobilanz
  • Ökobilanz eines innovativen Aufbereitungsverfahrens von PAK belasteten Straßenbelägen
  • LCA and LCC analyses and probabilistic assessment of structural adaption options (e.g. in Buildings, infrastructure etc.)
  • Ökologische Bewertung von Umwelt und Klimaschutzmaßnahmen eines Krankenhauses
  • GIS-based calculations for the analysis of land use/biodiversity impacts in LCA
  • Nachhaltigkeitsbewertung der Forschungsbauteile des Demonstratorgebäudes LCRL im Rahmen von IntCDC
  • Konzept für ein umweltfreundliches und kreislaufgerechtes Elektrogerät

Was Du mitbringst

  • Eingeschriebene/r Student/in
  • Gute MS Office-Kenntnisse
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Selbstständigkeit und Freude am wissenschaftlichen Arbeiten
  • Vorkenntnisse in Ökobilanzierung und/oder lebenszyklusbezogener Nachhaltigkeitsanalyse sind von Vorteil

Was Du erwarten kannst

Hervorragende Betreuung durch erfahrene wissenschaftliche Mitarbeitende aus unserem Team, gut ausgestattete Labore und Technika sowie gute Vernetzung mit der Universität Stuttgart.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 10 Stunden oder mehr nach Absprache.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Fragen zur Stelle beantwortet Dir gerne:

Herr Matthias Fischer

Te.: 49 711 970 3155

Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP

www.ibp.fraunhofer.de

Kennziffer: 70236


Stellensegment: Geology, GIS, Technology, Engineering

Unternehmensdetails

company logo

Fraunhofer-Gesellschaft

Forschung

10.001 Mitarbeitende

Stuttgart, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Betriebliche Altersvorsorge

Privat das Internet nutzen

Parkplatz

Betriebsarzt

Flexible Arbeitszeiten

Unternehmenskultur

Fraunhofer-Gesellschaft

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

165 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Fraunhofer-Gesellschaft als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Stuttgart:

Ähnliche Jobs

Fraunhofer-Gesellschaft

Wissenschaftliche Hilfskraft im Bereich Technologie- / Mobilitätsmanagement

Stuttgart

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 15 Tagen

CDM Smith

Praktikum - Bereich Energiewendeprojekte

Stuttgart

CDM Smith

4.0

Vor 15 Tagen

WOLFF & MÜLLER ENERGY GMBH

Bachelorand / Masterand im Bereich Energie & Nachhaltigkeit (m/w/d)

Ludwigsburg

WOLFF & MÜLLER ENERGY GMBH

3.6

Vor 7 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Studentische Hilfskraft im Bereich urbane Bioökonomie

Stuttgart

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 15 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Praktikum/ Praxissemester/ Wissenschaftliche Hilfskraft - Nachhaltige Mobilität

Stuttgart

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 15 Tagen

Teva GmbH

Praktikant (m/w/d) Umweltmanagement, WS 24/25

Ulm

Teva GmbH

3.8

Vor 23 Tagen

Hochschule Heilbronn

Professur für das Fachgebiet international Governance und Nachhaltigkeit

Sontheim an der Brenz

Hochschule Heilbronn

3.2

Vor 3 Tagen

GIZ - Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH

Praktikant*in im Globalvorhaben Forests4Future

Bonn

GIZ - Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH

Vor 11 Tagen

Amt für Landwirtschaft und Geoinformation

Praktikant/-in im Bereich Biodiversität und Landschaftsqualität in der Landwirtschaft

Chur

Amt für Landwirtschaft und Geoinformation

Gestern