Vor 15 Tagen

Studentische Hilfskraft (m/w/d): SWOT-Analyse MVDC-Netze

  • Stuttgart
  • Studierende
Vor OrtAktiv auf Suche
Ort: Stuttgart Datum: 06.03.2024 Studentische Hilfskraft (m/w/d): SWOT-Analyse MVDC-Netze

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.

Ausschreibung für die Fachrichtung wie z. B.: Automatisierungstechnik, Elektrotechnik, Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau, Mechatronik, Regelungstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare.

Abschlussarbeit „Potenziale und Herausforderungen von Mittelspannungsgleichstromnetzen für eine nachhaltige Industrie: Eine SWOT-Analyse“

Unsere Forschungsgruppe beschäftigt sich mit den Herausforderungen der zukünftigen Energieversorgung in Deutschland. Um die negativen Auswirkungen des Klimawandels abzumildern, ist es unabdingbar, die Auswirkungen des industriellen Sektors durch die Verringerung der CO2-Emissionen und die Integration erneuerbarer Energiequellen zu reduzieren. Die Gleichstromtechnologie (DC) spielt eine wichtige Rolle bei der Reduzierung des Energieverbrauchs, indem sie die Verluste bei den Umwandlungsschritten für erneuerbare Energien und Produktionsmaschinen minimiert. Im Rahmen des Forschungsprojektes DC-Industrie wurden Niederspannungsgleichstromnetze untersucht getestet und implementiert. Allerdings erweist sich die Niederspannung bei Maschinen mit großer Leistung als problematisch, da hier sehr große Ströme entstehen. Dies erschwert die Implementierung der industriellen Gleichstromnetze und die Integration erneuerbarer Energien in diese. Deshalb ist die Untersuchung von Mittelspannungsgleichstrom (MVDC) von Interesse. Hier sind insbesondere die Halbleiter und Leistungselektronik problematisch, da viele der in DC-Industrie angewendeten Geräte nicht einfach auf höhere Spannungsniveaus gebracht werden können.
Im Zuge einer Studien- oder Abschlussarbeit soll eine SWOT-Analyse für elektrische MVDC-Netze durchgeführt werden. Die SWOT soll betrachten, welche Vor- und Nachteile unterschiedliche Realisierungsformen für LVDC und MVDC bringen, sowie welche wirtschaftlichen und technischen Vor- und Nachteile durch ein Netz auf Mittelspannungsgleichstromebene entstehen.
Von Vorteil ist ein Grundverständnis der Elektrotechnik, jedoch liegt der Fokus der Arbeit auf einer allgemeinen Bewertung von Wirtschaftlichkeit, Realisierbarkeit, Verfügbarkeit und nicht auf der exakten technischen Umsetzbarkeit.

Was Sie bei uns tun

  • Theoretische Betrachtung & Recherche
    • Recherche zu den Konzepten von Gleichstrommikronetzen
    • Recherche und Vergleich von Eigenschaften verschiedener MVDC-Netze
    • Marktanalyse zu MVDC-Geräten

  • Durchführung der SWOT-Analyse
    • Definition wichtiger, variabler Eigenschaften von MVDC-Netzen
    • Aufstellen von 3 Szenarien zur Bewertung.
    • Durchführung der SWOT-Analyse für die definierten Szenarien.

  • Bewertung der Ergebnisse
    • Beschreibung der Ergebnisse
    • Bereitstellung von Richtlinien, wann sich welches Szenario lohnt.
    • Aufbereiten der weiterführenden Möglichkeiten und Fragestellungen.

Was Sie mitbringen

  • Grundlagenwissen im Bereich Energietechnik und Elektrotechnik
  • Sehr gute Excel- und Wordkenntnisse
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Selbständige Arbeitsweise und Organisationstalent
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Hohes Maß an Zuverlässigkeit

Was Sie erwarten können

  • Aktive Mitarbeit bei Industrie- und Forschungsprojekten
  • Einbindung in ein interdisziplinäres Forschungsteam
  • Flexible Arbeitszeit

Ihr Arbeitsumfeld wird am Fraunhofer IPA am Campus in Vaihingen sein.
Sie sind daran interessiert sich fachlich weiterzuentwickeln und möchten Ihre Studieninhalte vertiefen? Sie haben grundlegende Erfahrungen im Bereich der Energietechnik und sind interessiert an innovativen Versorgungskonzepten in der Produktion mitzuwirken?

Dann melden Sie sich bei uns!

Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Frau Lisa Bauer
Recruiting
Tel. +49 711 970-3681

lisa.bauer@ipa.fraunhofer.de

Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA

www.ipa.fraunhofer.de

Kennziffer: 72337 Bewerbungsfrist:

Unternehmensdetails

company logo

Fraunhofer-Gesellschaft

Forschung

10.001 Mitarbeitende

Stuttgart, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Betriebliche Altersvorsorge

Privat das Internet nutzen

Parkplatz

Betriebsarzt

Flexible Arbeitszeiten

Unternehmenskultur

Fraunhofer-Gesellschaft

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

165 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Fraunhofer-Gesellschaft als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Stuttgart:

Ähnliche Jobs

Fraunhofer-Gesellschaft

Studien-/Abschlussarbeit - Klassifikation von Filtermaterialen zur Erreichung technischer Sauberkeit

Stuttgart

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 15 Tagen

JOYSONQUIN Automotive Systems GmbH

Werkstudent/Praktikant (m/w/d) Lichtentwicklung Advanced Development

Rutesheim

JOYSONQUIN Automotive Systems GmbH

3.4

Vor 10 Tagen

Mercedes-Benz Werk Untertürkheim

Abschlussarbeit Hochintegration von EE-Komponenten im Bereich Batterie-Entwicklung ab Juli 2024

Stuttgart

Mercedes-Benz Werk Untertürkheim

Vor 9 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Studentische Hilfskraft (m/w/d) für Forschungsprojekte im Bereich Gleichstromtechnik

Stuttgart

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 15 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Abschlussarbeit „Design Umfrage zur Zukunft der Energieversorgung in Deutschland mit Gleichstrom

Stuttgart

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 15 Tagen

DIEFFENBACHER GMBH

Abschlussarbeit (m/w/d) im Bereich Energieanlagen

Eppingen

DIEFFENBACHER GMBH

4.0

Vor 30+ Tagen

BLEICHERT Automation GmbH & Co. KG

Studien-/ Abschlussarbeit (m/w/d)

Osterburken

BLEICHERT Automation GmbH & Co. KG

3.8

Vor 30+ Tagen

SÜSS MicroTec SE

Job opportunities for student assistants at a glance

Sternenfels

SÜSS MicroTec SE

3.5

Vor 24 Tagen

MA Group

Werkstudent Elektrokonstruktion (m/w/d)

Sankt Leon-Rot

MA Group

4.2

Vor 30+ Tagen