Vor 15 Tagen

Masterarbeit im Bereich 3D Rekonstruktion aus Luftbildern mit neuronalen Netzen

  • Karlsruhe
  • Studierende
HybridAktiv auf Suche
Ort: Karlsruhe Datum: 04.03.2024 Masterarbeit im Bereich 3D Rekonstruktion aus Luftbildern mit neuronalen Netzen

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.

Am Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB machen wir aus neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen technische Innovationen und wollen so unseren Beitrag dazu leisten, die Zukunft zu gestalten. Unsere Abteilung Videoauswertesysteme (VID) beschäftigt sich mit der automatischen Auswertung von Signalen bewegter bildgebender Sensorik in komplexen Szenarien. Zu unseren Themen gehört auch die 3D Rekonstruktion aus Luftbildern mit neuronalen Netzen (Neural Surface Reconstruction).

Die 3D Rekonstruktion von Szenen aus der Luft ermöglicht verschiedenste Anwendungsgebiete, wie etwa die Navigation im dreidimensionalen Raum, 3D Änderungsdetektion oder auch die Szenenanalyse, um sich beispielsweise in Ernstfällen einen Überblick zu verschaffen. Aufgrund von Nachteilen üblicher Tiefensensoren hinsichtlich Auflösung, Reichweite oder Gewicht werden dafür vor allem Drohnen mit Kameras eingesetzt. Aus dem aufgenommenen Video wird dann mit photogrammetrischer Software wie COLMAP [1] ein 3D-Modell erstellt. Reflexionen, Lichtquellen oder Verdeckungen können dabei jedoch zu Artefakten im Modell führen. In den letzten Jahren ist deshalb eine ganze Gruppe von neuen Verfahren entstanden, die etablierte Verfahren der 3D Rekonstruktion mittels neuronaler Netze ergänzen oder komplett ersetzen wollen [2].

Mehr Informationen findest du unter: https://research.nvidia.com/labs/dir/neuralangelo/
[1] https://demuc.de/papers/schoenberger2016mvs.pdf
[2] https://research.nvidia.com/labs/dir/neuralangelo/paper.pdf

Interessiert? Dann bewirb dich jetzt! Nur zehn Minuten Fußweg vom Campus Süd des KIT entfernt, wartet deine Chance, Teil unserer renommierten Forschungseinrichtung zu werden.

Was Du bei uns tust

  • Im Rahmen dieser Abschlussarbeit soll ein Verfahren entwickelt und evaluiert werden, welches 3D Rekonstruktion mittels neuronaler Netze für Luftbilder umsetzt
  • Du bringst dich mit deinen Ideen aktiv in die Ausgestaltung und Umsetzung des Verfahrens ein

Was Du mitbringst

  • Du bist immatrikuliert (Uni / FH) und studierst Informatik, Mathematik, Elektrotechnik, Maschinenbau, Angewandte Physik oder eine vergleichbare Fachrichtung
  • Gute Programmierkenntnisse (idealerweise Python)
  • Gutes Verständnis der Grundlagen von Deep Learning (Idealerweise bereits Erfahrungen mit PyTorch oder Tensorflow)
  • Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
  • Bereitschaft, dich in neue Themengebiete einzuarbeiten und eigene Ideen einzubringen

Was Du erwarten kannst

  • Eine gute Anbindung an den ÖPNV
  • Eine intensive Betreuung durch Mitarbeiter*innen unserer Abteilung
  • Ideale Rahmenbedingungen für Praxiserfahrungen neben dem Studium
  • Wir bieten dir (in Absprache mit deiner Führungskraft) die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Mobiles Arbeiten ist aber nur teilweise möglich, daher wirst du auch vor Ort am Institut arbeiten.
  • Du bekommst die Möglichkeit, deine eigenen Ideen einzubringen und umzusetzen

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf und Leistungsübersicht / Notenauszug). Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Bei Fragen wende dich gerne an:

Max Hermann

Telefon: +49 721 6091-542

Max.Hermann@iosb.fraunhofer.de

Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB

www.iosb.fraunhofer.de

Kennziffer: 68609 Bewerbungsfrist:


Stellensegment: Neurology, Research, Healthcare

Unternehmensdetails

company logo

Fraunhofer-Gesellschaft

Forschung

10.001 Mitarbeitende

Karlsruhe, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Betriebliche Altersvorsorge

Privat das Internet nutzen

Parkplatz

Betriebsarzt

Flexible Arbeitszeiten

Unternehmenskultur

Fraunhofer-Gesellschaft

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

165 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Fraunhofer-Gesellschaft als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Karlsruhe:

Ähnliche Jobs

Fraunhofer-Gesellschaft

Abschlussarbeit: Computational imaging for visual inspection

Karlsruhe

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 15 Tagen

FZI Forschungszentrum Informatik

Student*in im Rahmen einer Masterarbeit zum Thema 3D Objekterkennung und Verfolgung mit Infrastrukturkameras

Karlsruhe

FZI Forschungszentrum Informatik

4.0

Vor 30+ Tagen

AIT Goehner GmbH

DHBW Student Mechatronik (all genders)

Karlsruhe

AIT Goehner GmbH

Vor 9 Tagen

SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG

Bachelorand/Masterand - Kanaleigenschaften von Mesh Netzwerken mit Ray Tracing (w/m/d)

Bruchsal

SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG

3.6

Vor 30+ Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Werkstudent*in /Hiwi für die Simulationsplattform OCTANE

Karlsruhe

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 15 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Masterarbeit: Bahnplanung für autonome Baumaschinen

Karlsruhe

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 15 Tagen

Studien-/Abschlussarbeit - Simulation für die roboterassistierte Telechirurgie

Mannheim

Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA

Vor 15 Tagen

thyssenkrupp AG

Pflichtpraktikum: Entwicklung szenariobasierter Validierungsmethoden für autonome maritime Systeme (m/w/d)

Bremen

thyssenkrupp AG

3.6

Vor 19 Tagen

Fondazione Bruno Kessler

Master thesis (or Internship + Master thesis) in the field of “Microwave Sensors”

Hub

Fondazione Bruno Kessler

Vor 30+ Tagen