Vor 14 Tagen

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich System-Packaging 1 1 1

Fraunhofer-Institut für Elektronische Nanosysteme ENAS

Fraunhofer-Institut für Elektronische Nanosysteme ENAS

Forschung

  • Chemnitz
  • Vollzeit
  • 34.000 €48.000 € (von XING geschätzt)
Hybrid
Ort: Chemnitz Datum: 16.05.2024 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich System-Packaging 1 1 1

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.

Die besondere Stärke des Fraunhofer-Instituts für Elektronische Nanosysteme ENAS liegt in der Entwicklung von Smart Systems - sogenannten intelligenten Systemen für verschiedenartige Anwendungen. Die Systeme verbinden Elektronikkomponenten, Mikro- und Nanosensoren und -aktoren mit Schnittstellen zur Kommunikation. Fraunhofer ENAS entwickelt Einzelkomponenten, die Technologien für deren Fertigung aber auch Systemkonzepte und Systemintegrationstechnologien und überführt sie in die praktische Nutzung. D.h. Fraunhofer ENAS begleitet Kundenprojekte von der Idee über den Entwurf, die Technologieentwicklung oder Umsetzung anhand bestehender Technologien bis hin zum getesteten Prototyp.

Der Bereich der Aufbau- und Verbindungstechnik innerhalb unseres Institutes wächst beständig. Neben komplexen Fügeverfahren (Wafer- und Chiplevel) für mikromechanische Systeme forscht die Abteilung System Packaging in den Schwerpunkten der Materialabscheidetechnologien (Drucktechnologien, Galvanotechnik, Gasphasenabscheidung), der kapazitiven Ultraschallwandler und der Entwicklung medizinischer Elektronikkomponenten.

Zur Verstärkung unseres multidisziplinär zusammengesetzten Teams suchen wir Sie für den Forschungsbereich innovative Fügeprozesse.

Was Sie bei uns tun

  • Mitarbeit in anwendungsorientierten und wissenschaftlichen Projekten der Systemintegration
  • Forschung & Entwicklungen im Bereich der Aufbau- und Verbindungstechnologien für mikromechanische Systeme inklusive der Durchführung von
    Machbarkeitsabschätzungen & Bewertung auf Umsetzbarkeit
  • Bedienung hochspezialisierter und modernster Labortechnik bzw. Equipment auf dem Stand der Technik bzw. darüber hinausgehend
  • Projektakquise für öffentlich geförderte Projekte und Industriekunden
  • Zusammenarbeit in einem Team aus, Ingenieur*innen, Chemiker*innen, Drucktechniker*innen, Betriebswirtschaftler*innen sowie Techniker*innen

Was Sie mitbringen

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Gebiet Elektrotechnik, Mikro-/Nanotechnologie, Mikrosystemtechnik, Physik, Materialwissenschaften oder vergleichbarer

  • fundierte Kenntnisse im Bereich mikroelektronischer und/oder mikromechanischer Prozesse und Technologien sowie Kenntnisse zur Funktionsweise von Mikro- und Nanobauelementen

  • Erfahrung in den Bereichen Aufbau- und Verbindungstechnik, Chip- und Waferlevelbondverfahren, Fügeverfahren, Drahtbondverfahren

  • Gute Selbstorganisation, hohe Motivation, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit

  • Interesse an innovativen Lösungen, ergebnisorientierte und selbständige Arbeit

  • Erfahrung im Projektmanagement, der Projektbearbeitung in Gruppen

  • Bereitschaft zur Akquisition von Forschungsprojekten und Industrieaufträgen

  • sehr gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift (Level B2)

Was Sie erwarten können

  • wir bieten ein attraktives Arbeitsumfeld in einer hochinnovativen Branche und in einem internationalen Umfeld

  • Sie arbeiten in einem engagierten und motivierten Team, in dem sich erfahrene Expert*innen sowie hochmotivierte Nachwuchskräfte unterstützen und verstärken

  • Jährliche Mitarbeitergespräche und eine bestmögliche Ausstattung mit Arbeitsmitteln

  • attraktives Gehaltspaket mit Jahressonderzahlung nach TVöD Bund, 30 Urlaubstagen, Jobticket und betrieblicher Altersvorsorge (VBL)

  • eine von Kollegialität geprägte Unternehmenskultur

  • optimale Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten sowie unterschiedliche Unterstützungsangebote (z.b. mobiles Arbeiten) zur Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf:
    "Manchmal geht Familie vor - wir wissen das!"

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die Stelle ist zunächst für 2 Jahre befristet, die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Fragen zur Stelle richten Sie bitte an:
Martin Schwarze
e-Mail: personal@enas.fraunhofer.de

Aus Datenschutzgründen können wir ausschließlich nur Bewerbungen über unser Karriereportal berücksichtigen - Vielen Dank.

Fraunhofer-Institut für Elektronische Nanosysteme ENAS

www.enas.fraunhofer.de

Kennziffer: 73746 Bewerbungsfrist:


Stellensegment: Materials Science, Nanotechnology, Project Manager, Science, Technology

Gehaltsprognose

40.500 €

34.000 €

48.000 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Chemnitz:

Ähnliche Jobs

Fraunhofer-Gesellschaft

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in als Themenfeldleitung für Elektronenstrahl-Lithografie

Chemnitz

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6
42.500 €58.500 €

Vor 15 Tagen

Freistaat Sachsen

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Regelungstechnik und Systemdynamik

Chemnitz

Freistaat Sachsen

3.6
48.500 €58.500 €

Vor 10 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in - Regelhydraulik in Werkzeugmaschinen

Chemnitz

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6
42.500 €58.500 €

Vor 15 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich Plasmaätzen

Chemnitz

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6
42.500 €58.500 €

Vor 15 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in-Simulation von Unformmaschinen

Chemnitz

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6
42.500 €58.500 €

Vor 15 Tagen

Technische Universität Dresden

Physikalisch-technische:r Assistent:in (m/w/d)

Dresden

Technische Universität Dresden

3.7
35.000 €45.000 €

Vor 6 Tagen

Günter-Köhler-Institut für Fügetechnik und Werkstoffprüfung GmbH

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Lasermaterialbearbeitung (m/w/d)

Jena

Günter-Köhler-Institut für Fügetechnik und Werkstoffprüfung GmbH

45.500 €65.000 €

Vor 8 Tagen

Engineer (f/m/d) Research engineer.

Freiberg

Helm­holtz-Zen­trum Dres­den-Ros­sen­dorf e.V.

48.000 €67.500 €

Vor 2 Tagen

Technische Universität Dresden

Physikalisch-technische:r Assistent:in

Dresden

Technische Universität Dresden

3.7
35.000 €45.000 €

Vor 6 Tagen